Diese exemplarischen Internet-Links dienen der weiteren Information für Interessierte. Sie decken ausschließlich einen kleinen Teil ab. Für die Inhalte sind die jeweiligen Internetseitenbetreiber verantwortlich. Dennoch - lesen bildet und erweitert den Horizont.
Hier gibt es die unterschiedlichsten Tipps, Lektüren, Veranstaltungen und Wettbewerbe, ist einfach wissenswert.
Hier der Link zu unserem Landesbund in dem wir hier in Hamburg organisiert sind. Einfach rein gucken, es gibt viel, viel Interessantes.
Bienen bestäuben rund ein Drittel unserer Nahrungspflanzen, sie sind für den Erhaltung der biologische Vielfalt, damit für unser Ökosystem extrem wichtig.
Kenntnisse über Giftpflanzen sind gerade wichtig, wenn kleine Kinder im Garten weilen. Hier eine Broschüre, die als pdf downloadbar ist. Hier im Bild ein Pfaffenhüttchen.
Schreberrebellen e.V.:
Der engagierte und kraftvolle Verein DIE SCHREBERREBELLEN e.V. setzt sich für den Schutz der Umwelt und den Erhalt unserer Stadtnatur in Hamburg ein. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf Kleingärten - die leider einer rasanten und fortschreitenden Dezimierung ausgesetzt sind.
Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V.:
Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V. ist auch für Kleingärtner aktiv. Als kompetenter Ansprechpartner - auch für Kleingärtner - ist der VDGN eine unabhängige, sachliche und fachkundige Beratungs-und Servicestelle bei der Konfliktbewältigung.
Dein Kleingarten:
Zum Glück ist das World Wide Web voller Informationen & Inspirationen. Dies gilt auch für die Welt des Kleingartens. Aus der Vielzahl der Internet-Informationsquellen, haben wir exemplarisch die Website DEIN KLEINGARTEN beigefügt.